Gebäudearchitektur – Architektur nimmt Einfluss auf die Energieeinsparung und -gewinnung. Mit unserem Wissen stehen wir gerne bereits bei der Entwicklung des Gebäudekonzepts mit den Planern im Kontakt.
Gebäudetechnik – Die passenden Energiebausteine werden auf die Anforderungen bei jedem Objekt individuell abgestimmt.
Einsparen und gewinnen – Baustoffe, Raumplanung und regenerative Energien werden nachhaltig so eingesetzt, dass möglichst autark gewirtschaftet werden kann.
Erfolgskonzept – Die Planung sorgt für eine nachhaltige, effiziente Folgekostenstruktur.
Ökologische Vorteile des Rohstoffs Holz
Bauholz hat schon bei der Herstellung einen geringen Energieverbrauch.
Mit kurzen Transportwegen werden die Bauelemente energiesparend transportiert.
Holz hat eine perfekte ökologisch-ökonomische Kreislaufwirtschaft.
Holz ist je nach Verarbeitung ideal zum Wiedereinsatz (Upcycling) geeignet.
Bei der Verarbeitung von Holz wird, im Vergleich zu anderen Baustoffen, am wenigsten CO2 produziert.