von wpxm | 24 Mai 2024 | Allgemein, Bauen, Bauoekologie, Geschosswohnbau
Jetzt ein Klima-schützer werden Ihr Bauvorhaben in Holzbauweise Der Klimaschutz bewegt uns alle. Das hat auch die Politik längst erkannt und unterstützt nachhaltig geplante Bauprojekte – besonders den Holzbau. Doch was haben Sie als Investor und Planer davon? Durch...
von wpxm | 21 Mai 2024 | Allgemein, Gewerbebau
KonstruktivesSichtholz Holz am Arbeitsplatz Ohne anderen Baumaterialien ihre Funktionalität (guten Eigenschaften) abzusprechen, hebt sich in Sachen Optik Holz von allen deutlich ab. Es wird viel darüber gesprochen, wie positiv sich Holz im Vergleich zu Beton und Stahl...
von wpxm | 17 Mai 2024 | Allgemein, Geschosswohnbau
Planungsaufgabenfür Mehrfamilienhäuser wertvoller Wohnraum Gerade in Ballungs- und Stadtgebieten schafft der leistungsfähige Baustoff Holz wertvollen Wohnraum. Sowohl für die Konstruktion selbst, als auch bei der technischen Planung gilt es dabei sensible Auflagen zu...
von wpxm | 14 Mai 2024 | Bauen, Bauen im Bestand
Wir schaffenRaum Anbauen und Aufstocken Der wohl häufigste Grund für die Erweiterung des Wohnraums ist Platzmangel. Zur Steigerung der Wohnqualität werden oft keine Kosten und Mühen gescheut. Aber auch mit überschaubarem Einsatz lässt sich eine enorme Wirkung...
von wpxm | 10 Mai 2024 | Allgemein, Gewerbebau
HervorragendesBrandschutzverhalten Innovative Konstruktionen Bei Gebäuden in Holzbauweise fragen sich viele Planer, wie es mit dem Brandschutz aussieht. Kann ein Objekt in Holzbauweise die Auflagen ebenso erfüllen wie andere Bauweisen? Die Antwort lautet: Ja! Durch...